Empfehlungen für Professoren und Mitarbeiter
Online-Anmeldung Wintersemester 2020/2021
Bedienstete haben die Möglichkeit, an allen Angeboten des Hochschulsports teilzunehmen. Darüber hinaus bieten wir ganz spezielle Treffs.
Die Anmeldung für alle Angebote des Hochschulsports (außer Externe) für das Wintersemester 2020/2021 ist nur Online möglich!
Anmeldezeitraum (außer Fitness):
20.10.2020-27.11.2020
Wichtiger Hinweis: Um Server-Überlastungen zu vermeiden kann die Anmeldung für Fitnesstraining erst ab 4:00 Uhr erfolgen.
Bitte beachten!
- Bei ausgebuchtem Kurs besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste zu setzen. Wenn ein Platz frei wird, werden alle Interessenten automatisch per Mail benachrichtigt. In der Mail ist ein Link zum Kurs. Darüber können Sie buchen oder Ihre Vormerkung löschen. Wer zuerst bucht hat den Platz.
- Die Zahlung durch Hochschulangehörige erfolgt mit der Hochschulbörse der HSMW-Card. Die Abbuchung erfolgt automatisch nach der Onlinebuchung.
Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Hochschulbörse nach der Onlinebuchung ein ausreichendes Guthaben aufweist. Der Betrag wird innerhalb einer Stunde nach der Onlinebuchung von der Hochschulbörse abgebucht. Ist das Guthaben nicht ausreichend, werden Sie per E-Mail informiert und die Abbuchung wird innerhalb der 4 nachfolgenden Tage (jeweils gegen 00:00 Uhr) wiederholt. Ist die Abbuchung letztendlich nicht möglich, wird der Kauf storniert. Im Webshop unter "Mein Konto" wird das aktuelle Guthaben Ihrer Hochschulbörse zur Information angezeigt. - Die Bezahl-Terminals zum Aufladen der HSMW-Card befinden sich in der Hochschulbibliothek (Mensa) und im Haus 39. Bitte die Öffnungszeiten beachten.
Erweiterung Online-Sportangebot
Wir arbeiten im Augenblick daran, unser Online Sportangebot auf folgende Kurse auszuweiten:
Hier geht es zur Onlinebuchung. Die Anmeldung ist noch bis zum 27.11.2020 möglich.
Montags, 18:30 - 19:30 Uhr, Zumba
Montags, 20:00 - 21:00 Uhr, Yoga
Dienstags, 20:00 - 21:00 Uhr, Bodyshaping
Donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr, Qi Gong
"Bewegte Pause"
... ist unser Hochschulsportangebot, speziell für den Büroalltag konzipiert. Egal ob Arbeitsplatz oder Homeoffice. Es bringt Sie in 15 Minuten wieder in Schwung!
Aus gegebenem Anlass, wird das Sportangebot "Bewegte Pause" Online stattfinden:
Dienstags, 12:00 - 12:15 Uhr als zoom-Meeting.
Schaffen Sie mit dieser aktiven Pausengestaltung eine Abwechslung zum Dauersitzen und schöpfen Sie neue Kraft für Ihre Aufgaben.
Was? | Bürogymnastik zur Lockerung und Dehnung der verspannten Muskulatur, Anregung der Durchblutung |
Wo? | Der Übungsleiter kommt direkt zu Ihnen ins Büro |
Wann? | Dienstag / Zeit nach Vereinbarung |
Kosten? | 5,00 EUR pro Semester |
Kontakt: Hochschulsport Tel. 03727 58-1790
E-Mail: lena.schmalwasser@hs-mittweida.de
Beginn: ab 27.10.2020
Fitnesstraining
Online-Anmeldung: 13.10.2020-23.10.2020
Ab Montag dem 02.11.2020 wird der Fitness- und Gesundheitsbereich bis voraussichtlich Ende November geschlossen bleiben.
Trainingsbeginn: ab 28.10.2020
Für das Kraft- und Fitnesstraining steht an der Lothar-Otto-Sporthalle, Feldstraße (Hochschulsporthalle) ein Fitness- und Gesundheitsbereich zur Verfügung. Er ist u.a. mit modernen 3-D Geräten, Diagnos 4 back-Geräten, einem Freihantelbereich sowie Cardiogeräten ausgestattet.
Erst nach erfolgreicher Anmeldung, Bezahlung und Erstellen eines individuellen Trainingsplanes kann eine individuelle Nutzung erfolgen.
Bitte Terminvereinbarung mit Frau Schmalwasser.
Funktionsgymnastik
Frauen/Männer - begrenzte Teilnehmerzahl!
Beginn: 29.10.2020
… ein schweißtreibendes, funktionelles Trainingsprogramm zur Stabilisierung und Kräftigung des gesamten Körpers speziell der Rumpfmuskulatur
Donnerstag | 17.30-18.30 Uhr | Fr/ Mä | LOSH |
Pilates ONLINE-Sportkurs
in Kooperation mit StuRa
Pilates ist eine Trainingsform, die sich gleichermaßen auf Körper und Geist auswirkt. Sie verleiht dem Trainierenden Kraft, Ausstrahlung, Beweglichkeit und eine aufrechte Körperhaltung. Beim Pilates ist die Konzentration auf eine langsame und bewusst ausgeführte Atmung entscheidend. Bei diesem Ganzkörpertraining haben die Gedanken keine Zeit sich auf Probleme des Alltags zu konzentrieren, Stress wird abgebaut und die Psyche kann entspannen.
Der Kurs findet digital, über die Plattform zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Eine Nachmeldung für den Kurs ist jederzeit möglich.
Donnerstag | 20:30-21:30 Uhr | Fr/ Mä | Zoom-Meeting |
Qi Gong
Studierende/ Mitarbeiter*innen
... Qi Gong bedeutet „Arbeiten an der Lebensenergie (Qi)”.
Es lehrt heilgymnastische und meditative Übungen. Durch die langsamen, harmonischen und fließenden Bewegungsabläufe wird Energie aus der Natur aufgenommen, Blockaden gelöst, eigene Abwehrkräfte gestärkt und Stress abgebaut. Besonders bei Nervosität, Erschöpfungszuständen sowie Herz-Kreislaufbeschwerden hat Qi Gong eine heilende Wirkung.
Beginn: ab 29.10.2020
Donnerstag | 16:00-17:00 Uhr | Fr/ Mä | LOSH |
Rückenmobil ONLINE-Sportkurs
Der Kurs bietet ein gezieltes und effektives Training für den Rücken. Rückenschmerzen können vorgebeugt bzw. bestehende Beschwerden gelindert werden. Ein umfangreiches Bewegungsprogramm umfasst Kräftigungs- und Dehnungsübungen für deine Wirbelsäule.
Der Kurs findet digital, über die Plattform zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Eine Nachmeldung für den Kurs ist jederzeit möglich.
Dienstag | 17:00-18:00 Uhr | Fr/ Mä | Zoom-Meeting |
Yoga
Studierende/ Mitarbeiter*innen
Bring deinen Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang. Neben der Atmung, die ein wichtiger Bestandteil des Workouts ist, fördert Yoga deine Beweglichkeit und kräftigt deinen Körper in einer Übungsabfolge.
Beginn: 30.10.2020
Freitag | 13:30 - 14:30 Uhr | Fr/ Mä | LOSH |