FISU World University Games Summer - @RhineRuhr2025

FISU World University Games Summer - @RhineRuhr2025

Schlagzeilen, Wettkämpfe, Veranstaltungen

FISU Games – Studentischer Spitzensport auf höchstem Niveau

Die Hochschule Mittweida ist stolz, durch Kevin Reim, Studierender der Fakultät CB im Studiengang Medieninformatik und Interaktives Entertainment, bei den FISU World University Games 2025 vertreten zu sein.

"Die Vorbereitung lief bisher sehr gut: Neben dem Technik- und Krafttraining standen mehrere Formüberprüfungswettkämpfe an, bei denen ich mich von Woche zu Woche steigern konnte. Ich fühle mich fit und sehe gute Chancen, meine Saison-Bestleistung bei den FISU Games abrufen zu können.", so Kevin Reim im Gespräch mit dem Hochschulsport.

Der Hochschulsport wünscht ihm alles Gute und viel Erfolg bei den FISU World University Games 2025.

________________________________________________________________________________________

Die FISU World University Games sind die Weltspiele der Studierenden und werden in zweijährigem Rhythmus (in ungeraden Jahren) im Winter und im Sommer vom internationalen Hochschulsportverband, der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU), veranstaltet.

Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin freuen sich, in diesem Jahr Gastgeber der FISU World University Games Summer zu sein.
Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen und Offizielle aus bis zu 150 Ländern um Medaillen in 18 Sportarten kämpfen – damit sind die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eines der größten Multisport-Events der Welt im Jahr 2025. Nur wenige Gastgeber haben eine bessere Lage: In diesen außergewöhnlich sportbegeisterten Städten trifft die dichteste Hochschullandschaft Europas auf die höchste Anzahl an Sportvereinen Deutschlands.

FISU Games-Sportarten

Im Programm der FISU World University Games, die im Sommer abgehalten werden, sind die folgenden 15 Sportarten festes Programm: Badminton, Basketball, Bogenschießen, Fechten, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wasserball und Wasserspringen. Ergänzend kann der Ausrichter im Winter wie im Sommer optionale FISU-Sportarten auswählen.

Weitere Infos zur Geschichte der FISU Games und ihren deutschen Teilnehmenden finden Sie hier.