EUSA European Universities Combat Championship 2025

EUSA European Universities Combat Championship 2025

Schlagzeilen, Wettkämpfe, Veranstaltungen

Lange Wartezeiten für jede Menge Action - nach 10 Jahren wird Polen in 2025 wieder Gastgeber der Europäischen Hochschulmeisterschaften im Kampfsport

Die Hochschule Mittweida verkündet ein weiteres Mal stolz, dieses Jahr bei einem zweiten EUSA Wettbewerb vertreten zu sein. Diesmal bei den European Universities Combat Championship 2025 in Warschau, bei denen Lilly Leißner, Studierende der Fakultät Medien im Studiengang Medienmanagement, in der Disziplin Karate Kumite antreten wird.

Im Gespräch mit dem Hochschulsport meinte Lilly: „Zum ersten Mal bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften dabei zu sein, ist für mich etwas ganz Besonderes und ich bin total gespannt, was mich in Warschau erwartet. Ich freue mich riesig auf die Kämpfe und die Stimmung vor Ort.“

Der Hochschulsport wünscht Lilly alles Gute und viel Erfolg bei den European Universities Combat Championship 2025.

Die Stadt Warschau in Polen ist 2025 Gastgeber der Europäischen Hochschulmeisterschaften im Kampfsport.

Zum vierten Mal in der Geschichte findet der Wettkampf um die Trophäen der Europäischen Akademischen Kampfsportspiele statt. Nach Coimbra und Zagreb wird der Wettkampf diesmal in Warschau ausgetragen. Die Veranstaltung umfasst vier Disziplinen: Judo, Karate, Kickboxen und Taekwondo.

Es verspricht eines der größten Sportereignisse in Warschau in diesem Jahr zu werden. Mehr als 1.400 Personen aus 30 Ländern haben ihre Teilnahme angekündigt, darunter nicht nur die Athleten, sondern auch ihre Betreuer. Die studentischen Athleten werden mehr als 325 Universitäten und Hochschulen aus ganz Europa vertreten.

Die Eröffnungsfeier der Europäischen Hochschulmeisterschaften findet am Freitag, dem 22. August, im Tor Służewiec statt. Es wird künstlerische Darbietungen und die traditionelle Parade der Athleten geben.

Die Ausscheidungs- und Endkämpfe finden täglich statt, sodass sich niemand über mangelnde Spannung beschweren kann.