Die Anreise zur EUC Combat Sports 2025 erfolgte gemeinsam mit anderen deutschen Teilnehmenden. Vor Ort entstanden schnell neue Kontakte unter den nominierten Wettkampfteilnehmern des adh.
Lilly Leißner bei EUC Combat Sports 2025 in Polen
Lilly Leißner bei EUC Combat Sports 2025 in Polen
Bei den European Universities Combat Championship 2025 in Warschau, wurde die Hochschule Mittweida von Lilly Leißner, Studierende der Fakultät Medien im Studiengang Medienmanagement, in der Disziplin Karate Kumite vertreten.
Am ersten Wettkampftag standen die Kata-Wettbewerbe sowie Kämpfe der höheren Gewichtsklassen auf dem Programm – das deutsche Team unterstützte sich gegenseitig lautstark.
Am zweiten Tag ging es für Lilly selbst auf die Matte. Trotz starker Leistung und eines ersten gewonnenen Punktes reichte es leider nicht für ein Weiterkommen.
„Trotzdem war es großartig, Teil dieses hochklassigen Turniers zu sein.“, so Lilly im Telefonat mit dem Hochschulsport während der Rückreise nach Deutschland.
Auch wenn sportlich mehr erhofft war, die Teilnahme, die Atmosphäre und die bezaubernde Stadt sind wertvolle Erfahrungen und bleibende Erinnerungen.
Ein riesiger Dank von Lilly geht an die Coaches, den adh und den Hochschulsport Mittweida für die großartige Unterstützung.
Deutsche Hochschulen erfolgreich in Warschau
Vier Mal Gold und elf Mal Bronze – mit dieser Bilanz sorgten die deutschen Kämpferinnen und Kämpfer für eine wahre Erfolgsbilanz bei den European Universities Championships (EUC) Combat Sports in Warschau. Besonders im Judo war das Abschneiden mit drei Titeln erfolgreich. Weitere Medaillen wurden im Taekwondo, Karate und Kickboxen erkämpft.