Übungsleiter Hochschulsport
Eine Anzahl der Trainingsgruppen wird von studentischen Übungsleiter*innen bzw. Honorarkräften betreut.
Um die Qualität und Quantität des Sportangebotes auch in Zukunft zu sichern und mit neuen interessanten Sportarten vervollständigen bzw. erweitern zu können, suchen wir ständig Übungsleiter*innen und Interessenten für diese Tätigkeit.
Eine Übungsleiter*innen-Qualifikation ist nicht unbedingt Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt als studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft.
Meldungen direkt beim Hochschulsport:
lena.schmalwasser@hs-mittweida.de oder
telefonisch Tel.-Nr. 49 (0) 3727 58-1790
Übungsleiterausbildung
- Die Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen e.V. (LHS) bietet in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V. die Möglichkeit des Erwerbs der Übungsleiter-Lizenz Breitensport.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen, wie Ziele, Inhalte und Methoden für die Gestaltung von Sportangeboten.
Lehrgangsinhalte:
- Aufgabe und Rolle des Übungsleiters
- Charakteristik und Trainingsmethodik der motorischen Grundeigenschaften
- Grundlagen Trainingslehre und Sportbiologie
- Aufbau einer Übungs-, und Trainingseinheit (Theorie/ Praxis)
Anmeldung sowie Informationen über weitere Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten beim Hochschulsport.
Wer eine Sportgruppe betreuen oder neue Sportarten anbieten möchte, melde sich im Bereich Hochschulsport - Tel.-Nr. 03727 - 58-1790 oder lena.schmalwasser@hs-mittweida.de.