Fakultätsmeisterschaft Volleyball 2023
Fakultätsmeisterschaft Volleyball 2023
Am Dienstag fand nach langer Pause erstmalig wieder eine Fakultätsmeisterschaft im Volleyball statt. Insgesamt 7 Mannschaften aus vier Fakultäten kämpften in einem spannenden Turnier um den Sieg. Am Ende trafen mit den "Coding Cobras" und den "Nerdy Birds" zwei Teams aus der Fakultät Angewandte Computer- und Biowissenschaften aufeinander.
Eröffnet wurde das Turnier vom kommissarischen Kanzler der Hochschule Ass. iur. Ulrich Pietsch. Dieser freute sich neben der enormen Beteiligung der Studierenden auch über die Vertretung der Mitarbeitenden und Professoren aus den Fakultäten. So wurde zum Beispiel die Fakultät Medien durch Prof. Marbach vertreten, welcher zum ersten Mal an der Fakultätsmeisterschaft teilnahm.
Fakultät Soziale Arbeit stellte erstmalig sogar zwei Mannschaften für die Meisterschaft auf. "Mein Lieblingsteam" gelang es mit dem 3. Platz bisher das beste Ergebnis für das Fakultät aus dem Jahr 2015 zu wiederholen. Das Team "Zillertaler Kletscherklatscher" um Prof. Zill sorgte für eine ausgelassene Stimmung in der Sporthalle.
Fakultät Ingenieurwissenschaften schaffte es noch in der letzten Minute eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Mit der Teilnahme von Kathrin Bothe wurde die Voraussetzung, dass zu jedem Team ein:e Mitarbeiter:in gehören muss, erfüllt.
Am Ende des spannenden Turniers gelang schließlich zwei Mannschaften aus der Fakultät der Angewandten Computer- und Biowissenschaften der Einzug ins Finale. Beide Teams waren schon in der Vorrunde gegeneinander angetreten und belegten in der Gruppe A bereits den Platz 1 und 2. Das Finalspiel konnte das Team "Coding Cobras" für sich entscheiden und wurde somit Turniersieger. Mit dem Team "Mut zur Lücke" landete noch ein Vertreter aus der Fakultät CB auf Platz 4.
Wir danken Stura-Sportreferentin Hannah Weißbach für die tolle Pausenversorgung und die Präsente für die Platzierten Mannschaften.
Nächstes Jahr wird die Fakultätsmeisterschaft der Tradition getreu wieder im Sommersemester stattfinden. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung aus allen Fakultäten.