Fakultätsmeisterschaft Volleyball 2025

Fakultätsmeisterschaft Volleyball 2025

Wettkämpfe

Die Dominanz der Fakultät Angewandte Computer und Biowissenschaften hält noch wie vor an. Zum dritten Mal in Folge kommt das beste Volleyball-Team aus der Fakultät Angewandte Computer und Biowissenschaften, welche zusätzlich auch den zweiten Platz belegt.

In einem spannenden Wettstreit, zu dem am Dienstagabend Teams aus allen Fakultäten in der Lothar-Otto-Sporthalle zusammen kamen sahen die Zuschauer viele spannende Partien und großartiges Volleyballspiel auf hohem Niveau.

 

Um 17:45 Uhr wurde das Turnier vom Prorektor für Bildung Prof. Christoph Meyer eröffnet. 10 Jahre zuvor war Prof Meyer sogar selbst als Teilnehmer für die Fakultät Soziale Arbeit dabei.
Der Sportreferent des Studentenrates Ole Peer Lenz freute sich ebenfalls über die rege Beteiligung und sorgte an dem Abend auch wieder für tolle Pausenverpflegung, sowie die Medaillen für die Bestplatzierten Teams. Wir sagen herzlichen Dank dafür.

Zu den etwa 65 Teilnehmern und Teilnehmerinnen zählten auch wieder zahlreiche Beschäftigte und Professoren der Hochschule. Die Professoren Alexander Mahrbach, Serge Velesco, Alexander Zill und Silvo Fuchs kämpften mit ihren Teams um den Titel des Fakultätsmeisters. Letzterer erreichte mit seinem Team "Baller die Waldfee" von der Fakultät Ingenieurswissenschaften den dritten Platz. Die Fakultät  Ingenieurswissenschaften konnte sich ebenfalls durch die Unterstützung von Prof. Kuhl freuen.

In der Vorrunde, welche in zwei Gruppen gespielt wurde, konnte sich jeweils ein Team aus der Fakultät Angewandte Computer und Biowissenschaften ungeschlagen an die Spitze  der Tabellen setzen. Die Teams aus den Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Medien schieden dagegen nach der Vorrunde aus und teilten sich mit den weiteren Teams "Schmetter-Mausis" und "Schrödingers Block" den 5. Platz in der Ergebnisliste.

Gleich zwei Teams aus der Fakultät der Angewandten Computer und Biowissenschaften schafften den Einzug in die Endrunde. Ebenfalls qualifiziert waren die Teams der Fakultäten Soziale Arbeit und der Ingenieurswissenschaften.
Die "Coding Corbras" mit Hochschulsport Übungsleiter Theo Stötzer konnten die letzten beiden Fakultätsmeisterschaften gewinnen und zählten spätestens nach dem Finaleinzug in diesem Jahr wieder zu den Top-Favoriten auf den Titel des Fakultätsmeisters.
Gegen 21:30 Uhr wurde das Finale angepfiffen. Dabei standen sich die beiden Teams aus der Fakultät der Angewandten Computer und Biowissenschaften gegenüber. Das Team "Schönes Zuspiel!" setzte sich in einem spannenden Finale, in welchem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten, letztlich knapp mit zwei Punkten gegen die "Coding Cobras" durch.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch an alle platzierten Teams sowie an die Fakultät der Angewandte Computer und Biowissenschaften, welche im Trophäenschrank jetzt Platz für einen weiteren Pokal machen müssen.

Mannschaften

Bilder vom Turnier